20.03.2024
__Etzbacher Männer und Frauen verabschieden sich mit guten Leistungen__ Die Volleyballteams der SSG Etzbach haben die Saison mit Erfolgserlebnissen abgeschlossen. __Verbandsliga Männer__ VBC Ediger – SSG Etzbach 1:3 (25:21, 27:29, 23:25, 20:25). Die Hausherren, die noch Chancen auf Platz drei hatten, verlangten bei ihrem Heimspieltag den beiden Spitzenteams der Liga alles ab. Während die Etzbacher dennoch alle drei Punkte mit auf die weite Heimfahrt nahmen, zwang Ediger den neuen Meister Westerwald Volleys II sogar in den Entscheidungssatz. „Das wertet unseren Sieg noch mal auf“, fand SSG-Spielertrainer Julian Schröder, der mit seinem Team aufgrund einiger Umstellungen etwas länger brauchte, um in die Partie zu finden, sodass der erste Durchgang an den VBC ging. „Knackpunkt war der zweite Satz“, wusste Schröder, dass jener Abschnitt, den die Etzbacher erst weit in der Verlängerung für sich entschieden, bei umgekehrtem Ausgang eine Vorentscheidung bedeutet hätte. So aber war die Partie nun wieder ausgeglichen und die SSG nun in allen Belangen so gut im Spiel, dass sie die Saison mit einem standesgemäßen Resultat beendete. Für Etzbach spielten: Schröder, Gerhards, Hombach, Neufeld, Vargas-Orta, Aurand, Becker, Schumacher. __Rheinland-Pfalz-Liga Frauen__ TG Konz – SSG Etzbach 1:3 (21:25, 26:24, 20:25, 21:25). Vom Spiel um Platz drei der Play-Down-Runde kehrten die Etzbacherinnen erst um halb zwei in der Nacht heim – und das wenigstens mit einem Erfolgserlebnis, das sich laut Trainer Hans-Jürgen Schröder früh an abgezeichnet hatte und nie auf der Kippe stand. „Normalerweise hätten wir das glatt in drei Sätzen gewinnen müssen“, monierte Schröder, dass seine Mannschaft im zweiten Durchgang eine 24:18- Führung nicht ins Ziel brachte. Eine Konzer Spielerin setzte die SSG in der Annahme plötzlich derart unter Druck, dass die Gäste keinen Ball mehr nach vorne brachten. „Ansonsten haben aber alle gut gespielt, das muss man schon sagen“, war Schröder insgesamt zufrieden mit dem letzten Landesliga-Auftritt seiner Mädels, die ebenso wie Konz in der kommenden Runde wieder eine Klasse tiefer aufschlagen werden. Für Etzbach spielten: Hombach, Fertikov, J. Birkhölzer, Hess, Tjart, K. Gerhards, J.Gerhards