25.09.2024
Volleyballerinnen aus Etzbach können Ausfälle bei Aufsteiger kompensieren
Die personell arg gebeutelten Verbandsliga-Volleyballerinnen der SSG Etzbach bestritten auch das dritte Saisonspiel erfolgreich. Die Mannschaft um Spielführerin Jasmin Tjart siegte bei Aufsteiger VfB Polch-Maifeld mit 3:1 (19:25, 25:15, 26:24, 25:13) nach Sätzen.
„Ja, im ersten Satz mussten wir erst einmal zueinander finden“, gab Tjart nach dem Spiel zu. Aus privaten Gründen sind die Etzbacherinnen nur mit sechs Spielerinnen angereist. Darunter war auch Jana Rademacher, die „seit neun Jahren nicht mehr gespielt hat“, so die Mannschaftsführerin. Doch im Laufe des zweiten Satzes „merkten wir, dass es doch geht“, erinnert sich Tjart. „Wir haben dann untereinander mehr kommuniziert und wussten, wer welchen Ball nimmt. Es war dann wie früher, Jana und Katja Gerhards, die auch nur noch im Notfall aushilft, waren eine große Unterstützung“, sagt Tjart, die nach einem souveränen zweiten Satz von „einem kleinen Tief“ im dritten sprach. „Da haben wir schon aussichtsreich geführt, dann aber unnötige Fehler gemacht.“ Doch auch der dritte konnte erfolgreich gestaltet werden, sodass ein weiterer souveränen vierter Satz, in dem Veronika Schwarz gut angriff und Melissa Hess eine Aufschlagserie hinlegte, die Entscheidung brachte. „Die Gegner hatten zwei große Mittelblockerinnen, da mussten wir uns etwas einfallen lassen“, freute sich Tjart auch über die Unterstützung von Philipp Hombach aus der Verbandsliga-Männermannschaft. Er vertrat an der Seitenlinie den verhinderten Trainer Hans-Jürgen Schröder. SSG: K. Gerhards, Hess, O. Hombach, Rademacher, Schwarz, Tjart.