SSG EtzbachVereinslogo
Instagram

Footer

Company name

Spiel- und Sportgemeinschaft Etzbach e.V.

FacebookInstagram

Volleyball

  • 1. Herren
  • 1. Damen
  • 2. Damen
  • Hobby

Verein

  • Chronik
  • Vorstand
  • Termine

Quicklinks

  • News
  • Spielberichte
  • Downloads

Legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

© 2024 SSG Etzbach - Powered by Revice Media

23.11.2025

Etzbach: Trotz langer Pause nur wenig Training

Etzbach: Trotz langer Pause nur wenig Training

Volleyball-Verbandsliga: SSG-Teams spielen auswärts

Etzbach. Nach längerer Pause kehren die Verbandsliga-Volleyballteams der SSG Etzbach wieder in den Spielbetrieb zurück.

Männer: TG Konz II – SSG Etzbach (Sa., 13 Uhr). „Es war das beste Spiel seit Jahren“, kommentierte SSG-Spielertrainer Erwin Tjart nach dem vergangenen Spiel, Anfang November, beim FSV Trier-Kürenz. Nach 2:0-Satzvorsprung mussten sich die „Siegstädter“ allerdings mit 2:3 geschlagen geben. Nun führt der Weg der Etzbacher wieder an die Mosel. In Konz erwartet Tjart ein heißes Spiel. „Eine sehr starke Truppe. Die Spiele waren immer sehr von Emotionen geleitet“, sagt er über das Spiel in einer kleinen Halle. „Wenn wir unsere Emotionen in den Griff bekommen, sehe ich trotz der ungünstigen Situation aktuell gute Chancen.“ Mit „ungünstiger Situation“ meint Tjart das fehlende Training in den vergangenen beiden Woche, aufgrund von „privaten und beruflichen Gründen“. Zudem fällt Philipp Hombach als Zuspieler verletzungsbedingt aus.

Frauen: TV Feldkirchen – SSG Etzbach (So., 15 Uhr). Am 20. September standen die Etzbacherinnen das letzte Mal in einem Ligaspiel in der Halle. „Eigentlich wollten wir in der längeren Pause noch an einigen Baustellen aus den ersten Spieltagen arbeiten, aufgrund vieler krankheitsbedingten Absagen fand aber nur sehr unregelmäßig Training statt“, gesteht SSG-Spielertrainerin Janina Gerhards. Pünktlich zum Spieltag seien aber wieder fast alle gesund. „Das lässt hoffen, dass wir so auch Möglichkeiten zum Wechseln haben“; so Gerhards. Gegner Feldkirchen konnte bislang, wie Etzbach, noch keine Punkte sammeln. „Ich hoffe, dass wir einen guten Tag erwischen. Wir müssen dringend Punkte sammeln.“